Unser Unternehmen Unser Ratgeber
 Unser Angebot Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können

Międzynarodowy transport zwłok

Transport von Verstorbenen per Flugzeug – Verfahren und Anforderungen

Der Tod eines Angehörigen im Ausland bringt die Familie in eine schwierige Situation. Die Überführung des Körpers in das Heimatland ist ein komplexer Prozess – sowohl in Bezug auf Formalitäten und Logistik als auch auf die damit verbundenen erheblichen Kosten.

Internationale Vorschriften und rechtlicher Rahmen

Das wichtigste Dokument, das diesen Bereich regelt, ist das „Übereinkommen über die Leichenbeförderung“, das 1973 in Straßburg unterzeichnet wurde und von den meisten europäischen Ländern angewendet wird. Gemäß seinen Bestimmungen muss der Körper des Verstorbenen in einem speziell versiegelten Sarg transportiert werden, und die begleitende Dokumentation muss bestätigen, dass kein sanitäres oder epidemiologisches Risiko besteht. Der Transport von Verstorbenen per Flugzeug aus Ländern, die dieses Übereinkommen nicht unterzeichnet haben, kann aus formalen Gründen deutlich komplizierter sein.

Professionelle Bestattungsunternehmen, die sich auf die internationale Überführung von Verstorbenen spezialisiert haben, bieten umfassende Dienstleistungen an – von der Kontaktaufnahme mit dem Konsulat und ausländischen Behörden über die Vorbereitung der erforderlichen Dokumente bis hin zur Übernahme der sterblichen Überreste am Flughafen und ihrem Transport zur Grabstätte. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Verfahren im Einklang mit dem Gesetz und unter voller Wahrung der Würde des Verstorbenen durchgeführt werden.

Wie werden die Kosten für den Lufttransport von Verstorbenen berechnet?

Die Gesamtkosten für die Überführung eines Verstorbenen per Flugzeug setzen sich aus mehreren Elementen zusammen, darunter: die Kosten für den Lufttransport, konsularische Gebühren, Übersetzungskosten sowie die Gebühren des Bestattungsunternehmens. Die Kosten für den Lufttransport hängen in erster Linie von der Entfernung und der gewählten Fluggesellschaft ab. Konsulargebühren, Übersetzungskosten und die Ausgaben für die erforderlichen Genehmigungen sind unabhängig vom Transportmittel. Zu den Kosten des Bestattungsunternehmens gehören unter anderem die Vorbereitung des Körpers für den Transport gemäß den sanitären Anforderungen und den Wünschen der Familie sowie die vollständige Abwicklung aller administrativen Prozesse. Es empfiehlt sich stets, den Vertreter des für die Überführung zuständigen Unternehmens um eine detaillierte Aufschlüsselung der enthaltenen Leistungen und eine vollständige Kostenschätzung zu bitten.

Welche Formalitäten sind für die Überführung von Verstorbenen aus England erforderlich?

Das Bestattungsunternehmen BONGO bietet einen umfassenden Service für den Transport von Verstorbenen von England nach Polen an. Nach Erhalt der grundlegenden Informationen – wie den Daten des Verstorbenen, dem Ort, an dem sich der Körper befindet, und dem geplanten Zielort – erstellt das Unternehmen eine vorläufige Kostenschätzung. Nach Genehmigung dieser Schätzung werden die notwendigen Verträge und Vollmachten unterzeichnet, wodurch der Vertreter des Unternehmens alle Formalitäten erledigen und den Transport organisieren kann.

Wie werden Verstorbene per Flugzeug transportiert?

Fluggesellschaften akzeptieren die Beförderung von Verstorbenen nur dann, wenn diese in einem speziell vorbereiteten Sarg untergebracht sind, der strengen sanitären und sicherheitstechnischen Standards entspricht. Ein solcher Sarg wird als Fracht registriert und im Frachtraum des Flugzeugs transportiert. In Zusammenarbeit mit dem Bestattungsunternehmen erfolgt das Be- und Entladen des Sarges mit voller Diskretion und größtem Respekt vor dem Verstorbenen. Die Familie hat keinen direkten Kontakt mit dem Transportvorgang – alles wird von spezialisierten Bestattungstransportunternehmen übernommen.

Kann ein Verstorbener persönlich per Flugzeug transportiert werden?

Nein, es ist nicht möglich, dass eine Privatperson einen Körper per Flugzeug transportiert. Nur eine Urne mit kremierten Überresten kann persönlich transportiert werden. Sie wird als Handgepäck mitgeführt, allerdings müssen dafür ebenfalls zahlreiche formale Anforderungen erfüllt werden. Die Person, die die Urne transportiert, muss Dokumente wie die Sterbeurkunde, die

Katarzyna Supa

Unabhängige Expertin der Bestattungsbranche, Autorin des Blogs Celebruj Wspomnienia („Erinnere würdevoll“) und Chefredakteurin des Magazins THANOS – der offiziellen Publikation der World Organization of Funeral Operatives FIAT-IFTA. Sie hat nahezu hundert Artikel verfasst und Dutzende Interviews zu Themen wie Trends, Marketing und Verkauf von Bestattungsdienstleistungen geführt. Katarzyna verfolgt kontinuierlich die Entwicklungen in der Branche und entdeckt Innovationen, die die Wahrnehmung von Bestattungsdienstleistungen verändern. Ihr einzigartiger Ansatz – eine Verbindung aus Einfühlungsvermögen, Mut und Respekt – zieht sowohl Fachleute als auch Außenstehende an. Sie arbeitet mit Marktführern zusammen, darunter Grupa KLEPSYDRA S.A.strong>

Lesen Sie auch

Bestattungsetikette in verschiedenen Glaubensrichtungen

Bestattungsetikette in verschiedenen Glaubensrichtungen

Eine Bestattung ist – unabhängig von der Religion – ein Ereignis voller Symbolik und Emotionen. Obwohl sich die Rituale unterscheiden können, bleibt der gemeinsame Nenner derselbe: Respekt – gegenüber dem Verstorbenen, seiner Familie und der Tradition, in der er aufgewachsen ist. Genau dieser Respekt bildet die Grundlage der Bestattungsetikette.

Überführung von Verstorbenen von einer Stadt in eine andere

Überführung von Verstorbenen von einer Stadt in eine andere

Wenn der Tod außerhalb des Wohnortes des Verstorbenen oder seiner Familie eintritt – oder wenn die Angehörigen wünschen, den Verstorbenen an einem anderen Ort zu bestatten – entsteht eine zusätzliche Herausforderung: der Transport des Körpers von einer Stadt in eine andere. Diese Aufgabe kann mit Unterstützung eines professionellen Bestattungsunternehmens effizient durchgeführt werden.

Amtliche Formalitäten nach dem Verlust eines geliebten Menschen

Amtliche Formalitäten nach dem Verlust eines geliebten Menschen

Der Tod eines geliebten Menschen ist ein schmerzhaftes Erlebnis, das von der Familie zugleich viele formale und organisatorische Schritte verlangt. In solchen Momenten fällt es schwer, sich auf Verfahren zu konzentrieren. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Formalitäten nach dem Tod eines Angehörigen zu erledigen sind, welche Dokumente für die Organisation der Bestattung benötigt werden und welche behördlichen Angelegenheiten innerhalb der nächsten 12 Monate geregelt werden müssen.