Wer kann die Überführung von Verstorbenen von einer Stadt in eine andere veranlassen?
Nach den gesetzlichen Regelungen kann der Antrag auf Überführung des Verstorbenen von den nächsten Familienangehörigen gestellt werden – also vom Ehepartner, den Kindern, Eltern, Geschwistern, Großeltern oder bevollmächtigten Vertretern. Bestattungsunternehmen handeln in der Regel auf Grundlage einer schriftlichen Vollmacht, die von der Familie erteilt wird.
Erforderliche Dokumente für den Transport von Verstorbenen zwischen Städten
Der Transport eines Körpers von einer Stadt in eine andere erfordert die Erledigung mehrerer Formalitäten. Die wichtigsten sind:
- Vorlage der vom Arzt ausgestellten Sterbeurkunde oder des offiziellen Sterberegisters,
- Einholung einer Genehmigung des Landrats (Starosta) oder des Bürgermeisters, wenn der Transport zwischen Gemeinden erfolgt,
- Sicherstellung der Bestattungsbewilligung – wenn sich der Friedhof in einer anderen Region befindet, muss eine Bestätigung über den Bestattungsort eingeholt werden,
- Unterzeichnung eines Transportauftrags in Form eines Vertrags oder einer Vollmacht mit dem Bestattungsunternehmen.
Bestattungsunternehmen übernehmen in der Regel die Beschaffung der erforderlichen Dokumente, was das gesamte Verfahren erheblich erleichtert.
Wie erfolgt der Transport von Verstorbenen?
Der Transport von Verstorbenen in Polen muss den sanitären und epidemiologischen Vorschriften entsprechen. Zu den wichtigsten Regeln gehören:
- Der Transport muss in einem speziellen Bestattungsfahrzeug erfolgen, das mit einer Kühlanlage oder anderen Kühlsystemen ausgestattet ist,
- Der Verstorbene muss in einem Transportsarg untergebracht sein, und im Falle einer Einäscherung müssen die Aschenreste in einer fest verschlossenen Urne transportiert werden,
- Der Transport sollte so schnell wie möglich nach Ausstellung der erforderlichen Dokumente erfolgen,
- Der Transport von Verstorbenen in privaten Pkw oder anderen nicht dafür geeigneten Fahrzeugen ist gesetzlich verboten.
Transport von Verstorbenen innerhalb Polens – welche Kosten entstehen?
Die Kosten für den Transport eines Körpers von einer Stadt in eine andere hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- der Entfernung zwischen den Orten,
- zusätzlichen Dienstleistungen (z. B. Einbalsamierung, Aufbewahrung des Körpers in der Leichenhalle bis zur Fertigstellung der Dokumente),
- der Transportzeit – Überführungen, die nachts oder an Feiertagen durchgeführt werden, können teurer sein.
Im Falle eines Todes im Ausland lohnt es sich, die Versicherungspolice des Verstorbenen zu prüfen. Die meisten Reiseversicherungen sowie Versicherungen für im Ausland arbeitende Personen können die Kosten für den Transport des Körpers oder der Asche des Verstorbenen nach Polen abdecken.
Wer ist für den Transport von Verstorbenen von einer Stadt in eine andere verantwortlich?
Der Transport von Verstorbenen darf ausschließlich von lizenzierten Bestattungsunternehmen durchgeführt werden, die über geeignete Fahrzeuge, Kühlsysteme und professionelle Fachkenntnisse verfügen. BONGO bietet seine Dienstleistungen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche an – was insbesondere bei unerwarteten Todesfällen von großer Bedeutung ist.
Transport einer Urne mit Asche von einer Stadt in eine andere
In Polen darf eine Urne mit Asche mit dem privaten Auto, Zug oder Schiff transportiert werden. In solchen Fällen muss die Urne sorgfältig gesichert werden, und die Transportmethode muss den vollen Respekt gegenüber der Würde des Verstorbenen gewährleisten. Beim Transport einer Urne per Flugzeug sollten im Voraus die internen Vorschriften der jeweiligen Fluggesellschaft geprüft werden.
Inland- vs. Auslandsüberführung – worin unterscheiden sich die Verfahren?
Die Vorschriften für den Transport von Verstorbenen unterscheiden sich je nach Land. Daher sollte der Prozess mit der Kontaktaufnahme beim polnischen Konsulat im jeweiligen Staat beginnen – oder man überträgt die gesamte Organisation einem Unternehmen, das auf internationale Bestattungstransporte spezialisiert ist. BONGO bietet umfassende Dienstleistungen sowohl für den Transport von Verstorbenen als auch von Asche an und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Dies gewährleistet, dass alle Verfahren effizient, zügig und vollständig im Einklang mit den lokalen Gesetzen und Bräuchen durchgeführt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Transport von Verstorbenen von einer Stadt in eine andere – auch wenn er kompliziert erscheinen mag – mit der Unterstützung eines erfahrenen Bestattungsunternehmens reibungslos abläuft. Die wichtigsten Faktoren sind die vollständige Dokumentation, ein geeignetes Fahrzeug und fundierte Kenntnisse der geltenden Vorschriften.